NABU-Erlebnispunkte
Naturerlebnis für die ganze Familie






Über 200 NABU-Gruppen in Hessen kümmern sich um kleinere oder größere, sehenswerte Projekte für die Natur, zum Erleben und Mitmachen. Es wurden im Laufe von Jahren wahre „Schätze“ geschaffen. Die NABU-Aktiven haben Lehrpfade angelegt, Streuobstwiesen revitalisiert, blumenreiche Magerrasen rekultiviert, Wanderwege organisiert oder Beobachtungshütten an Teichen angelegt.
Solche interessanten Orte möchten wir Ihnen als „Erlebnispunkte“ zugänglich machen und laden alle dazu ein, bei Spaziergängen, Wanderungen und Führungen diese mit allen Sinnenzu erleben. Sie werden die Vielfalt, den Ideenreichtum, sowie die Freude an der Mitarbeit im NABU erleben.
Überblick der NABU-Erlebnispunkte in Hessen
Schaffen Sie sich mit der Karte einen Überblick in Ihrer Region oder auch hessenweit. Mit einem Klick erfahren Sie, was es am ausgewählten Punkt zu erleben gibt. Wenn Sie den Link auswählen, kommen Sie direkt auf viele weitere Informationen. Dort finden Sie auch Ansprechpartner sowie eine Anfahrtsbeschreibung für den ÖPNV. Wir freuen uns über Ihren Besuch an unseren NABU-Erlebnispunkten in Hessen!
Förderhinweis:
Das Projekt „NABU-Erlebnispunkte“ des NABU-Landesverbandes Hessen wird von der Deutschen Postcode-Lotterie finanziell unterstützt. Die Organisation und Betreuung des Projekts liegt in den Händen von Andreas Sievernich (Landesvorstand) und Sybille Winkelhaus (Geschäftsstelle). Die NABU-Erlebnispunkte sollen dazu beitragen, Menschen für den Schutz einer lebenswerten Mitwelt zu begeistern.