Weitere Meldungen im Überblick →
  • Zweifarbfledermäuse - Foto: D. Nill

    Fledermausschutz

    Informieren Sie sich und diskutieren Sie mit: Die Fledermausgruppen im NABU-Netz warten auf Ihre Teilnahme! mehr →

  • Warenaustauschtag - Foto: NABU/Norbert-Schupp

    Warentauschtag

    Warentauschtage sind eine andere Art des Flohmarkts. Einige NABU-Gruppen haben bereits eigene Tauschtage organisiert. Hier gibt es Tipps und Vorlagen für eine eigene Aktion. mehr →

  • torffrei Gaertnern605x300

    Torffrei gärtnern

    Der NABU setzt sich mit der Aktion „Torffrei gärtnern“ für den Moor- und Klimaschutz ein. Wir rufen alle Gärtner auf, sich uns anzuschließen! mehr →

Zum NABU-Netz →
  • Doooonerstag

    Wir sind mehr oder weniger alle gut mit einem ritterlichen Mahl in der Burgschenke in den Tag gestartet. Anschließend gab es hitzige Diskussionen zum Thema Lebensmittelversorgung und -Verbrauc mehr →

  • Ausflugstag

    Unser Tag startete um 8:00Uhr mit einem gemeinsamen Frühstück. Um 9:15Uhr machten wir gemeinsam Aufwärmspiele auf der Sonnenterasse, wie z.B verschiedene Varianten von Schnick Schnack Schnuck. mehr →

  • Nachhaltige Lebensstile – der Dienstag

    Am Dienstag haben wir einen Einstieg in unser Thema „Nachhaltiger Lebensstil“ gemacht. Spielerisch gestaltet sollten wir verschiedene Rätsel lösen um Passwörter herauszufinden damit wir .... mehr →

  • Wolf und Workshops

    Nach einem reichhaltigen Frühstück, trafen wir uns im Burghof zu einem kleinen Motivationsspiel. Daraufhin, versammelten wir uns alle im Rittersaal, um dem Vortrag von Isa zu lauschen. mehr →

  • Ausflugstag zum Wildtierpark am Edersee

    Nach dem gewohnt reichhaltigen Frühstück am Morgen, bei dem wir uns gleichzeitig mit Lunchpaketen für den Tag eindeckten, startete der Dienstag im Burghof mit einer kleinen Stimmungsabfrage .. mehr →

  • Ein neuer Montag im November

    Montag, 22.11.2021, Jungendburg Hessenstein. Eine Gruppe BFDler*innen steht im Burghof, es ist kalt. Die Stimmung ist recht durchmischt, Von nervös über neugierig bis gelassen ist alles ... mehr →

  • SoLawi – Was ist denn das?

    Nach dem gemeinsamen morgendlichen Frühstück begann unser Tag erneut im Burghof mit einigen Schnick-Schnack-Schnuck-basierten Spielen, natürlich themenorientiert. mehr →

  • Äpfel, Ziegen und Kühe

    Nach dem ausgiebigen Frühstück begann das Programm mit Spielen im Burghof. Danach wanderten wir mit viel Motivation zu einer Apfelwiese. Dort pflückten wir viele Äpfel und brachten sie.... mehr →

  • Ein neuer Montag im Oktober

    Unsere erste Seminarwoche begann mit der Anreise um die Mittagszeit. Die meisten kamen mit dem Zug, was nicht ganz ohne Schwierigkeiten lief. Ein paar schafften es erst gegen Abend ... mehr →

  • Workshop Day

    An einem strahlenden Sommertag sind wir nach dem Frühstück Richtung Wald gelaufen und Vera zeigte uns die Wildkräuter der Umgebung. Wir haben Spitzwegerich, Brennnesseln.. mehr →

Zu den Blogs →

Termine

10.06. 18:00 Uhr

Pflegearbeiten
65396 Walluf

11.06. 08:30 Uhr

Wanderung Grüne Mitte
63477 Maintal

11.06. 10:30 Uhr

Pflanzenexkursion Rheinsteig
65391 Lorchhausen

15.06. 18:00 Uhr

Vogelspaziergang Auwald-Entwicklungsflächen
64589 Stockstadt am Rhein

18.06. 10:00 Uhr

Botanische-ornithologische Exkursion
63110 Rodgau

18.06. 10:30 Uhr

Offene Hütte
64546 Mörfelden-Walldorf

21.06. 15:30 Uhr

Befüllen und Aufstellen Insektenhotel
63589 Linsengericht

25.06. 14:00 Uhr

Naturforscherwerkstatt Brennnesseln
64589 Stockstadt am Rhein

NABU Vor Ort