NABU
  • Presse
  • Info
  • Newsletter
  • Shop
  • NABU-Netz
  • DE | EN
  • Wir über uns
      • Stiftung
        NABU-Stiftung Hessisches Naturerbe sichert Lebensräume

        NABU-Stiftung Hessisches Naturerbe sichert Lebensräume Mehr →

      • Mitmachen
        Schutzgebietsbetreuer*innen helfen Tieren und Pflanzen

        NABU-Schutzgebietsbetreuer*innen helfen Tieren und Pflanzen Mehr →

      • Organisation
      • Was wir tun
      • Struktur & Gremien
      • Kreisverbände & Gruppen
      • Transparenz
      • Datenschutz
      • NAJU Hessen
      • Bundesfreiwilligendienst
      • Aktionen & Projekte
      • Mäuse für den Rotmilan
      • Fledermausfreundliches Haus
      • Gelbbauchunke in Hessen
      • Wann kommt der Kuckuck?
      • Schmetterlinge
      • Große Nussjagd
  • Tiere & Pflanzen
      • Aktuelle News
        Internationale Fledermausnacht am 26. und 27. August 2023

        Das große bundesweite Naturerlebnis Mehr →

      • Aktueller Tipp
        NABU-Bienenexperte Hans-Joachim Flügel sagt wie's geht

        So vermeiden Sie die häufigsten Fehler beim Bau Mehr →

      • Themen
      • Aktionen & Projekte
      • Säugetiere
      • Vögel
      • Amphibien & Reptilien
      • Insekten & Spinnen
      • Aktionen & Projekte
      • Stunde der Gartenvögel
      • Fledermausfreundliches Haus
      • Insektensommer
      • Wann kommt der Kuckuck?
      • Schmetterlinge
      • Große Nussjagd
  • Natur & Landschaft
      • Aktuelle News
        NABU Hessen fordert acht große Klimaschutzwälder

        NABU Hessen fordert acht große Klimaschutzwälder Mehr →

      • Mitmachen
        Schutzgebietsbetreuer*innen helfen Tieren und Pflanzen

        NABU-Schutzgebietsbetreuer*innen helfen Tieren und Pflanzen Mehr →

      • Themen
      • Natur erleben
      • Schutzgebietsbetreuer
      • Naturschutz
      • Schutzgebiete
      • Flüsse
      • Wälder
      • Aktionen & Projekte
      • Mäuse für den Rotmilan
      • Fledermausfreundliches Haus
      • Gelbbauchunke in Hessen
      • Wann kommt der Kuckuck?
      • Schmetterlinge
      • Große Nussjagd
  • Umwelt & Ressourcen
      • Aktuelle News
        NABU-Stiftung Hessisches Naturerbe sichert Lebensräume

        NABU-Stiftung Hessisches Naturerbe sichert Lebensräume Mehr →

      • Aktueller Tipp
        Alle vier Jahre ein einmaliges Naturschauspiel

        Alle vier Jahre ein einmaliges Naturschauspiel Mehr →

      • Themen
      • Energie
      • Windkraft
      • Biomasse
      • Atomkraft
      • Verkehr
      • Ökologisch leben
      • Aktionen & Projekte
      • Mäuse für den Rotmilan
      • Fledermausfreundliches Haus
      • Gelbbauchunke in Hessen
      • Wann kommt der Kuckuck?
      • Schmetterlinge
      • Große Nussjagd
  • Spenden & Mitmachen
      • Spenden
        NABU-Stiftung Hessisches Naturerbe sichert Lebensräume

        NABU-Stiftung Hessisches Naturerbe sichert Lebensräume Mehr →

      • Aktuelle News
        Der Wolf kommt nach Hessen zurück

        Der Wolf kommt auf eigenen Pfoten nach Hessen zurück Mehr →

      • Mitmachen
      • Mitglied werden
      • Mitgliedermagazin
      • Aktiv vor Ort
      • Freiwilligendienste
      • Spenden
      • Stiften
      • Aktionen & Projekte
      • Mäuse für den Rotmilan
      • Fledermausfreundliches Haus
      • Gelbbauchunke in Hessen
      • Wann kommt der Kuckuck?
      • Schmetterlinge
      • Große Nussjagd
  • Presse
  1. Wir über uns
  2. Struktur & Gremien
  • Struktur und Gremien
  • NAJU Hessen
  • NABU-Akademie Hessen
Vorlesen

So funktioniert der NABU

Unsere Strukturen und Gremien in Hessen

Der NABU ist mit etwa 270 Gruppen an vielen Orten in Hessen für die Natur im Einsatz. Die NABU-Gruppen werden von den Kreisverbänden und dem Landesverband unterstützt. Die Geschäftsstelle in Wetzlar ist ein wichtiger Ansprechpartner für Ihre Fragen zum Natur- und Umweltschutz. Fachlich interessierte Naturfreunde finden sich in den Landesarbeitsgruppen zusammen, oder werden als Schutzgebietsbetreuer und Moorführer aktiv. Unsere NABU-Zentren und unser Jugendverband NAJU bieten Naturführungen, Naturerlebnisse und Fortbildungen an.


Landesvorstand NABU Hessen - Foto: Sybille Winkelhaus

Im Einsatz für Mensch und Natur

Der Landesvorstand des NABU Hessen stellt sich vor

Der NABU Hessen ist ein basisdemokratischer Naturschutzverband. Alle vier Jahre wird ein Landesvorstand gewählt, der die Geschicke des NABU Hessen leitet und verantwortet. Die Vorstandsmitglieder engagieren sich ehrenamtlich für Mensch und Natur. Mehr →

Treffen der Kreisverbände - Foto: Berthold Langenhorst

Kreisverbände und Gruppen

Ihre regionalen NABU-Ansprechpartner für Natur und Umwelt

Die NABU-Kreisverbände koordinieren die Natur- und Umweltschutz-Aktivitäten in den hessischen Landkreisen und betreuen die etwa 270 NABU-Gruppen vor Ort. Dabei werden sie von den Mitarbeitenden der Landesgeschäftsstelle in Wetzlar unterstützt. Mehr →

Landesarbeitsgruppe auf Exkursion - Foto: Berthold Langenhorst

Kompetenz in Sachen Naturschutz

Landesarbeitsgruppen versammeln NABU-Expertenwissen

Die Landesarbeitsgruppen und Fachexpert*innen des NABU Hessen befassen sich mit Fachthemen im Naturschutz und unterstützen den Landesvorstand bei seiner Arbeit. Jedes Jahr veranstalten sie ein Fachsymposium, um sich über aktuelle Entwicklungen auszutauschen. Mehr →

Team der Landesgeschäftsstelle des NABU Hessen - Foto: Hannah-Lelaina Magnus

Ansprechpartner für Naturfreunde

Die NABU-Landesgeschäftsstelle Hessen in Wetzlar

Das Team der Landesgeschäftsstelle in Wetzlar beantwortet Ihre Fragen zum NABU, zu Tieren und Pflanzen, zum Natur- und Umweltschutz sowie zu Naturerleben und Umweltbildung. Rufen Sie uns an oder schicken Sie uns eine Mail: Wir helfen Ihnen gerne weiter! Mehr →

NAJU

Die NAJU beim Hessentag 2016 in Herborn - Foto: NAJU Hessen

Die NAJU Hessen

Aktiver Naturschutz von klein auf

Durch das umfangreiche Freizeit- und Bildungsprogramm, sowie die NAJU-Gruppen vor Ort bietet die NAJU Hessen naturinteressierten Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen einmalige Naturerlebnisse und Möglichkeiten sich für den Naturschutz zu engagieren. Mehr →

Kontakt

Team der Landesgeschäftsstelle des NABU Hessen - Foto: Hannah-Lelaina Magnus

Landesgeschäftsstelle

Die Landesgeschäftsstelle beantwortet Ihre Fragen zum NABU, zu Tieren und Pflanzen, zum Natur- und Umweltschutz sowie zur Umweltbildung.

mehr

Hessisches Naturerbe

Mitglied werden

Familie im Grünen - Foto: Thomas Zigann

Mitglied werden!

Werden Sie Mitglied in einer starken Gemeinschaft und unterstützen Sie die Arbeit des NABU!

mehr

Termine

31.03. 15:30 Uhr

Samenkugeln basteln mit Kindern und Jugendlichen
63477 Maintal

31.03. 19:30 Uhr

Jahresversammlung NABU Wettenberg
35435 Wettenberg, OT Krofdorf-Gleiberg

01.04. 09:30 Uhr

Schwalbenpfützen erneuern
64546 Mörfelden-Walldorf

02.04. 09:30 Uhr

Vom Acker zum Auwald
64589 Stockstadt am Rhein

06.04. 18:00 Uhr

NABU-Monatstreff
36251 Bad Hersfeld

07.04. 00:00 Uhr

BFD-Seminar Leben in der Wildnis
53945 Alendorf

11.04. 19:30 Uhr

Fledermausvortrag
63110 Rodgau

12.04. 09:00 Uhr

Für Kinder: Allesfresser und fressbare Pflanzen
64589 Stockstadt am Rhein

13.04. 09:00 Uhr

Oster-Ferienprogramm
64589 Stockstadt am Rhein

15.04. 09:00 Uhr

Obstbaum-Veredelungskurs
35510 Butzbach

  • Weitere Termine


Adresse & Kontakt

NABU Hessen
Friedenstraße 26
35578 Wetzlar

Telefon 06441.67 904-0 | Fax - 29
NABU@NABU-Hessen.de

Fragen zu Natur und Umwelt?
NABU-Naturtelefon:
Tel. 030.28 49 84-60 00

Infothek & Service

Publikationen
Jobs
NABU-TV
Shop
Impressum
Hinweis zum Datenschutz
Cookie-Einstellungen

Top-Themen

Kranichzug
Rückkehr des Bibers
Fledermaushotline
Große Nussjagd
NABU-Akademie
Wildnis in Hessen
Rotmilan

Spenden für die Natur

Sparkasse Wetzlar
IBAN: DE61 5155 0035 0000 045690
BIC: HELADEF1WET
Direkt online spenden

  • Presse
  • Newsletter
  • Infothek