So funktioniert der NABU
Unsere Strukturen und Gremien im Überblick
Der NABU ist mit über 300 Gruppen, seinen Fachexperten, Schutzgebietsbetreuern und Naturführern an vielen Orten in Hessen für die Natur im Einsatz. Mehr →
Der NABU Hessen setzt sich seit über hundert Jahren für den Schutz von Natur und Umwelt ein. Wir möchten, dass auch nachfolgende Generationen eine lebenswerte Erde mit einer großen biologischen Vielfalt, guter Luft, sauberem Wasser, naturnahen Wäldern und gesunden Böden vorfinden. Deshalb lautet unser Motto: "Für Mensch und Natur". Dafür setzt sich der NABU Hessen mit der Unterstützung seiner mehr als 73.000 NABU-Mitglieder ein.
Der NABU ist mit über 300 Gruppen, seinen Fachexperten, Schutzgebietsbetreuern und Naturführern an vielen Orten in Hessen für die Natur im Einsatz. Mehr →
Vor über 111 Jahren wurde der Verein gegründet, der sich heute als Landesverband des NABU in Hessen für Mensch und Natur einsetzt. Viele der ursprünglichen Themen und Zielsetzungen sind heute noch genauso aktuell wie zu Beginn des heutigen NABU Hessen. Mehr →
Der 5. Dezember ist der Internationale Tag des Ehrenamts. Wir möchten diesen Tag zum Anlass nehmen, um „Dankeschön“ zu sagen. Mehr als 4.000 Hess*innen engagieren sich für die Belange des Naturschutzes und leisten einen bedeutenden Beitrag zum Gemeinwohl. Mehr →
Von einer Jugendherberge in einer mitteralterlichen Burg, über ein Erlebniszentrum am Roten Moor bis hin einer Naturschutzscheune am Rande des Odenwaldes – die NABU-Naturschutzzentren in Hessen bieten spannende Erlebnisse für Groß und Klein. Mehr →
Die NABU-Akademie Hessen bietet in diesem Jahr verschiedene Fortbildungen, Workshops und Tagungen rund um den Schutz der biologischen Vielfalt und zur Stärkung des Ehrenamtes an. Die landesweiten Kurse ergänzen die regionalen Veranstaltungen der NABU-Gruppen. Mehr →
Mit der Einführung des Bundesfreiwilligendienstes hat auch der NABU die Chance ergriffen, freiwillige Helferinnen und Helfer für den Einsatz in der Natur zu gewinnen. Im ganzen Land kümmern sich mittlerweile Bundesfreiwillige um Biotope, bedrohte Pflanzen und Tiere. Mehr →
Die NABU-Stiftung Hessisches Naturerbe sichert wertvolle Lebensräume für Tiere und Pflanzen, schützt die biologische Vielfalt und fördert die Natur- und Umweltbildung. Sie verwaltet mittlerweile über 900 Hektar wertvolle Naturschutzflächen in ganz Hessen. Mehr →
Auf Initiative von Transparency Deutschland haben Akteure aus Zivilgesellschaft und Wissenschaft grundlegende Punkte definiert, die jede zivilgesellschaftliche Organisation der Öffentlichkeit zugänglich machen sollte. Auch der NABU hat sich dem angeschlossen. Mehr →