NABU
  • Presse
  • Info
  • Newsletter
  • Shop
  • NABU-Netz
  • DE | EN
  • Wir über uns
      • Stiftung
        NABU-Stiftung Hessisches Naturerbe sichert Lebensräume

        NABU-Stiftung Hessisches Naturerbe sichert Lebensräume Mehr →

      • Mitmachen
        Schutzgebietsbetreuer*innen helfen Tieren und Pflanzen

        NABU-Schutzgebietsbetreuer*innen helfen Tieren und Pflanzen Mehr →

      • Organisation
      • Was wir tun
      • Struktur & Gremien
      • Kreisverbände & Gruppen
      • Transparenz
      • Datenschutz
      • NAJU Hessen
      • Bundesfreiwilligendienst
      • Aktionen & Projekte
      • Mäuse für den Rotmilan
      • Fledermausfreundliches Haus
      • Gelbbauchunke in Hessen
      • Wann kommt der Kuckuck?
      • Schmetterlinge
      • Große Nussjagd
  • Tiere & Pflanzen
      • Aktuelle News
        Internationale Fledermausnacht am 26. und 27. August 2023

        Das große bundesweite Naturerlebnis Mehr →

      • Aktueller Tipp
        NABU-Bienenexperte Hans-Joachim Flügel sagt wie's geht

        So vermeiden Sie die häufigsten Fehler beim Bau Mehr →

      • Themen
      • Aktionen & Projekte
      • Säugetiere
      • Vögel
      • Amphibien & Reptilien
      • Insekten & Spinnen
      • Aktionen & Projekte
      • Stunde der Gartenvögel
      • Fledermausfreundliches Haus
      • Insektensommer
      • Wann kommt der Kuckuck?
      • Schmetterlinge
      • Große Nussjagd
  • Natur & Landschaft
      • Aktuelle News
        NABU Hessen fordert acht große Klimaschutzwälder

        NABU Hessen fordert acht große Klimaschutzwälder Mehr →

      • Mitmachen
        Schutzgebietsbetreuer*innen helfen Tieren und Pflanzen

        NABU-Schutzgebietsbetreuer*innen helfen Tieren und Pflanzen Mehr →

      • Themen
      • Natur erleben
      • Schutzgebietsbetreuer
      • Naturschutz
      • Schutzgebiete
      • Flüsse
      • Wälder
      • Aktionen & Projekte
      • Mäuse für den Rotmilan
      • Fledermausfreundliches Haus
      • Gelbbauchunke in Hessen
      • Wann kommt der Kuckuck?
      • Schmetterlinge
      • Große Nussjagd
  • Umwelt & Ressourcen
      • Aktuelle News
        NABU-Stiftung Hessisches Naturerbe sichert Lebensräume

        NABU-Stiftung Hessisches Naturerbe sichert Lebensräume Mehr →

      • Aktueller Tipp
        Alle vier Jahre ein einmaliges Naturschauspiel

        Alle vier Jahre ein einmaliges Naturschauspiel Mehr →

      • Themen
      • Energie
      • Windkraft
      • Biomasse
      • Atomkraft
      • Verkehr
      • Ökologisch leben
      • Aktionen & Projekte
      • Mäuse für den Rotmilan
      • Fledermausfreundliches Haus
      • Gelbbauchunke in Hessen
      • Wann kommt der Kuckuck?
      • Schmetterlinge
      • Große Nussjagd
  • Spenden & Mitmachen
      • Spenden
        NABU-Stiftung Hessisches Naturerbe sichert Lebensräume

        NABU-Stiftung Hessisches Naturerbe sichert Lebensräume Mehr →

      • Aktuelle News
        Der Wolf kommt nach Hessen zurück

        Der Wolf kommt auf eigenen Pfoten nach Hessen zurück Mehr →

      • Mitmachen
      • Mitglied werden
      • Mitgliedermagazin
      • Aktiv vor Ort
      • Freiwilligendienste
      • Spenden
      • Stiften
      • Aktionen & Projekte
      • Mäuse für den Rotmilan
      • Fledermausfreundliches Haus
      • Gelbbauchunke in Hessen
      • Wann kommt der Kuckuck?
      • Schmetterlinge
      • Große Nussjagd
  • Presse
  1. Wir über uns
  2. Struktur & Gremien
  3. NAJU Hessen
  • Die NAJU Hessen
Vorlesen

Die NAJU Hessen

Aktiver Naturschutz von klein auf

Durch das umfangreiche Freizeit- und Bildungsprogramm, sowie die NAJU-Gruppen vor Ort bietet die NAJU Hessen naturinteressierten Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen einmalige Naturerlebnisse und Möglichkeiten sich für den Naturschutz zu engagieren.


Die NAJU beim Hessentag 2016 in Herborn - Foto: NAJU Hessen

Die NAJU beim Hessentag 2016 in Herborn - Foto: NAJU Hessen

Bei der NAJU Hessen wissen wir: Man kann nur schützen, was man kennt! Deshalb ist es unser Ziel, dass Kinder und Jugendliche die Natur und Umwelt auf verschiedene Arten erfahren können.


In der Naturschutzjugend (NAJU) Hessen e.V. engagieren sich Jugendliche und Kinder im Alter von 6 bis 27 Jahren für den Natur- und Umweltschutz. Die NAJU ist der eigenständige Jugendverband des Naturschutzbundes (NABU) und mit über 12.000 Mitgliedern in über 100 Kindergruppen die größte Jugendumweltorganisation in Hessen.



Der Verein ist in Kindergruppen vor Ort organisiert. Ziel der NAJU-Angebote ist, dass Kinder und Jugendliche die Natur vor ihrer Haustür kennen lernen, ökologische Zusammenhänge begreifen, spielerisch die Natur kennen lernen, Naturschutzeinsätze durchführen und sich im Umweltschutz engagieren. In regelmäßigen Treffen erlernen sie so den nachhaltig orientierten Umgang mit ihrer Umwelt.


NAJU Planungstreffen 2017 - Foto: NAJU Hessen

NAJU Planungstreffen 2017 - Foto: NAJU Hessen

Zudem bieten Freizeiten und Zeltlager auf Landesebene die Möglichkeit, die Natur hautnah zu erleben, genauer zu erforschen oder abends am Lagerfeuer zu sitzen. Das wird durch Aktionen, Fortbildungen und Aktiventreffen ergänzt. Ein besonderes Steckenpferd stellt der Bereich Wildlife dar.

Die Geschäftsstelle in Wetzlar koordiniert besonders die Aktivitäten auf Landesebene, hilft aber auch gern bei anderen Fragen per E-Mail, Telefon oder über den Info-Service weiter.


NAJU Hessen

Webseite der NAJU Hessen

Hier informiert die NAJU Hessen über ihre Projekte, Freizeiten und Gruppen. Schaut doch mal rein

zur Webseite

kontakt

Naturschutzjugend Hessen e.V.
Friedenstraße 26
35578 Wetzlar

Telefon: +49-6441-946903

Sprechzeiten:
Mo-Do 9:30 - 16:30 Uhr
Fr 9:30 - 15:00 Uhr

oder per Mail


Adresse & Kontakt

NABU Hessen
Friedenstraße 26
35578 Wetzlar

Telefon 06441.67 904-0 | Fax - 29
NABU@NABU-Hessen.de

Fragen zu Natur und Umwelt?
NABU-Naturtelefon:
Tel. 030.28 49 84-60 00

Infothek & Service

Publikationen
Jobs
NABU-TV
Shop
Impressum
Hinweis zum Datenschutz
Cookie-Einstellungen

Top-Themen

Kranichzug
Rückkehr des Bibers
Fledermaushotline
Große Nussjagd
Schlingnatter
Wildnis in Hessen
Mäuse für den Milan

Spenden für die Natur

Sparkasse Wetzlar
IBAN: DE61 5155 0035 0000 045690
BIC: HELADEF1WET
Direkt online spenden

  • Presse
  • Newsletter
  • Infothek