NABU
  • Presse
  • Info
  • Newsletter
  • Shop
  • NABU-Netz
  • DE | EN
  • Wir über uns
      • Stiftung
        NABU-Stiftung Hessisches Naturerbe sichert Lebensräume

        NABU-Stiftung Hessisches Naturerbe sichert Lebensräume Mehr →

      • Mitmachen
        Schutzgebietsbetreuer*innen helfen Tieren und Pflanzen

        NABU-Schutzgebietsbetreuer*innen helfen Tieren und Pflanzen Mehr →

      • Organisation
      • Was wir tun
      • Struktur & Gremien
      • Kreisverbände & Gruppen
      • Transparenz
      • Datenschutz
      • NAJU Hessen
      • Bundesfreiwilligendienst
      • Aktionen & Projekte
      • Mäuse für den Rotmilan
      • Fledermausfreundliches Haus
      • Gelbbauchunke in Hessen
      • Wann kommt der Kuckuck?
      • Schmetterlinge
      • Große Nussjagd
  • Tiere & Pflanzen
      • Aktuelle News
        Internationale Fledermausnacht am 26. und 27. August 2023

        Das große bundesweite Naturerlebnis Mehr →

      • Aktueller Tipp
        NABU-Bienenexperte Hans-Joachim Flügel sagt wie's geht

        So vermeiden Sie die häufigsten Fehler beim Bau Mehr →

      • Themen
      • Aktionen & Projekte
      • Säugetiere
      • Vögel
      • Amphibien & Reptilien
      • Insekten & Spinnen
      • Aktionen & Projekte
      • Stunde der Gartenvögel
      • Fledermausfreundliches Haus
      • Insektensommer
      • Wann kommt der Kuckuck?
      • Schmetterlinge
      • Große Nussjagd
  • Natur & Landschaft
      • Aktuelle News
        NABU Hessen fordert acht große Klimaschutzwälder

        NABU Hessen fordert acht große Klimaschutzwälder Mehr →

      • Mitmachen
        Schutzgebietsbetreuer*innen helfen Tieren und Pflanzen

        NABU-Schutzgebietsbetreuer*innen helfen Tieren und Pflanzen Mehr →

      • Themen
      • Natur erleben
      • Schutzgebietsbetreuer
      • Naturschutz
      • Schutzgebiete
      • Flüsse
      • Wälder
      • Aktionen & Projekte
      • Mäuse für den Rotmilan
      • Fledermausfreundliches Haus
      • Gelbbauchunke in Hessen
      • Wann kommt der Kuckuck?
      • Schmetterlinge
      • Große Nussjagd
  • Umwelt & Ressourcen
      • Aktuelle News
        NABU-Stiftung Hessisches Naturerbe sichert Lebensräume

        NABU-Stiftung Hessisches Naturerbe sichert Lebensräume Mehr →

      • Aktueller Tipp
        Alle vier Jahre ein einmaliges Naturschauspiel

        Alle vier Jahre ein einmaliges Naturschauspiel Mehr →

      • Themen
      • Energie
      • Windkraft
      • Biomasse
      • Atomkraft
      • Verkehr
      • Ökologisch leben
      • Aktionen & Projekte
      • Mäuse für den Rotmilan
      • Fledermausfreundliches Haus
      • Gelbbauchunke in Hessen
      • Wann kommt der Kuckuck?
      • Schmetterlinge
      • Große Nussjagd
  • Spenden & Mitmachen
      • Spenden
        NABU-Stiftung Hessisches Naturerbe sichert Lebensräume

        NABU-Stiftung Hessisches Naturerbe sichert Lebensräume Mehr →

      • Aktuelle News
        Der Wolf kommt nach Hessen zurück

        Der Wolf kommt auf eigenen Pfoten nach Hessen zurück Mehr →

      • Mitmachen
      • Mitglied werden
      • Mitgliedermagazin
      • Aktiv vor Ort
      • Freiwilligendienste
      • Spenden
      • Stiften
      • Aktionen & Projekte
      • Mäuse für den Rotmilan
      • Fledermausfreundliches Haus
      • Gelbbauchunke in Hessen
      • Wann kommt der Kuckuck?
      • Schmetterlinge
      • Große Nussjagd
  • Presse
  1. News
  2. 2016
  3. August
  • Batnight 2016
  • Bildung
Vorlesen

Auf Batmans Spuren in Hessen

20. Internationale Fledermausnacht am 27. und 28. August

Auf Batmans Spuren können sich Jung und Alt bei der 20. Internationalen Fledermausnacht vom 27.- 28. August an vielen Orten in Hessen begeben. Die bundesweite Zentralveranstaltung findet in diesem Jahr in Mittelhessen statt und bietet zahlreiche Attraktionen.


Auf nächtlicher Fledermausexkursion - Foto: NABU/Bernd Schallert

Auf nächtlicher Fledermausexkursion - Foto: NABU/Bernd Schallert

Sie sind die wahren Herrscher der Nacht. Sie sehen mit den Ohren, fliegen mit den Händen und rasen mit bis zu 880 Herzschlägen pro Minute durch die Dunkelheit. Unzweifelhaft gehören Fledermäuse zu den faszinierendsten heimischen Tieren. Nicht zuletzt deshalb veranstaltet der NABU am letzten August-Wochenende zahlreiche Fledermausfeste, Vorträge, Wanderungen und Exkursionen rund um die nächtlichen Jäger. Die bundesweite Zentralveranstaltung zur Batnight wird in diesem Jahr von der Landesarbeitsgruppe Fledermausschutz im NABU Hessen organisiert.


Großes Fledermausfest im Outdoor-Zentrum Lahntal

Das Braune Langohr gehört zu den faszinierendsten Fledermausarten - Foto: NABU/Christian Stein

Das Braune Langohr gehört zu den faszinierendsten Fledermausarten - Foto: NABU/Christian Stein

Die hessischen Fledermausfreunde laden am 27. August ins mittelhessische Greifenstein-Allendorf ein und bieten im Outdoor-Zentrum Lahntal ein buntes Programm für die ganze Familie. Neben Malaktionen, Kinderschminken, Fledermauskästen bauen, Lesungen sowie Entdecker- und Forscherstationen erwarten die Besucher Vorträge, Präsentationen sowie eine große Abendexkursion. Eine besondere Attraktion stellt die Fütterung von Fledermauspfleglingen dar, die bei erfahrenen Batman-Experten in Obhut sind. Darüber hinaus geben die engagierten Fledermausschützer Tipps zum Einrichten von Fledermausquartieren am Haus und zum fledermausfreundlichen Garten.


Aber auch an vielen anderen Orten in Hessen können Naturfreunde bei der Batnight auf Fledermausexkursion gehen. Öffentliche NABU-Veranstaltungen gibt es u.a. in Groß-Umstadt, Ortenberg, Friedberg, Ober-Mörlen, Karben, Lampertheim, Wettenberg, Seligenstadt, Linsengericht, Wiesbaden, Reinheim, Steinau, Reinheim, Hungen, Gedern und Bad Soden-Saalmünster. Einen Überblick über alle Batnight-Veranstaltungen in Hessen findet sich hier


0.3 MB - Infoflyer zum Fledermausfest im Outdoor-Zentrum Lahntal
 
Großes Mausohr im Flug - Foto: Otto Schäfer
#Aktion1000 Fledermaushäuser

Helfen Sie den Fledertieren! Machen Sie mit bei der großen NABU-Aktion „Fledermausfreundliches Haus“! Mit Ihrer Unterstützung möchten wir bis zum Jahresende das tausendste Fledermausfreundliche Haus in Hessen auszeichnen. Am besten gleich bewerben! Mehr →

Großes Mausohr wirft Schatten - Foto: Christian Stein
Fledermaustelefon und FAQs

Verbreiten Fledermäuse Corona? Und was soll ich tun, wenn ich eine Fledermaus finde? Diese und viele andere Fragen werden in unseren FAQs beantwortet. Wer hier nicht fündig wird, ruft einfach das NABU-Fledermaustelefon an. Unsere Expert*innen sind für Sie da! Mehr →

Termine zur Batnight

Führung mit Fledermausexperte Holger Körber in der Zitadelle Jülich - Foto: Bernd Schaller

Termine zur Batnight

mehr

Fledermausfreunde

Großes Mausohr im Flug - Foto: Otto Schäfer

#Aktion1000 Fledermaushäuser

Helfen Sie den Fledertieren! Mit Ihrer Unterstützung möchten wir bis zum Jahresende das tausendste Fledermausfreundliche Haus auszeichnen.

mehr

FledermausHotline

Großes Mausohr wirft Schatten - Foto: Christian Stein

Fledermaus-Hotline

Sie benötigen Informationen zu Fledermäusen? Dann nutzen Sie unsere Antworten zu häufig gestellten Fragen (FAQ) oder rufen Sie uns an.

FAQ/Hotline

Termine

31.03. 15:30 Uhr

Samenkugeln basteln mit Kindern und Jugendlichen
63477 Maintal

31.03. 19:30 Uhr

Jahresversammlung NABU Wettenberg
35435 Wettenberg, OT Krofdorf-Gleiberg

01.04. 09:30 Uhr

Schwalbenpfützen erneuern
64546 Mörfelden-Walldorf

02.04. 09:30 Uhr

Vom Acker zum Auwald
64589 Stockstadt am Rhein

06.04. 18:00 Uhr

NABU-Monatstreff
36251 Bad Hersfeld

07.04. 00:00 Uhr

BFD-Seminar Leben in der Wildnis
53945 Alendorf

11.04. 19:30 Uhr

Fledermausvortrag
63110 Rodgau

12.04. 09:00 Uhr

Für Kinder: Allesfresser und fressbare Pflanzen
64589 Stockstadt am Rhein

  • Weitere Termine


Adresse & Kontakt

NABU Hessen
Friedenstraße 26
35578 Wetzlar

Telefon 06441.67 904-0 | Fax - 29
NABU@NABU-Hessen.de

Fragen zu Natur und Umwelt?
NABU-Naturtelefon:
Tel. 030.28 49 84-60 00

Infothek & Service

Publikationen
Jobs
NABU-TV
Shop
Impressum
Hinweis zum Datenschutz
Cookie-Einstellungen

Top-Themen

Kranichzug
Rückkehr des Bibers
Fledermaushotline
Große Nussjagd
NABU-Akademie
Wildnis in Hessen
Rotmilan

Spenden für die Natur

Sparkasse Wetzlar
IBAN: DE61 5155 0035 0000 045690
BIC: HELADEF1WET
Direkt online spenden

  • Presse
  • Newsletter
  • Infothek