#Aktion1000 sucht Batmans Freunde
Helfen Sie den Fledertieren auf Wohnungssuche!
Wenn Sie Fledermäuse als Untermieter an Ihrem Haus beherbergen oder neue Quartiere für die „Kobolde der Nacht“ schaffen, zeichnen wir Ihr Gebäude mit einer Urkunde und Plakette als „Fledermausfreundliches Haus“ aus. Schon 900 Hessen haben ihre Häuser fledermausfreundlich gestaltet und wurden dafür prämiert. Bis zum Jahresende sollen es 1000 werden. Sie können uns dabei helfen! Nutzen Sie unseren kostenfreien Beratungsservice und werden Sie beste Fledermausfreunde!
1000 Fledermausfreundliche Häuser
Bewerben Sie sich jetzt beim NABU Hessen um die Auszeichnung Ihres Gebäudes als „Fledermaus-freundliches Haus“! Unsere örtlichen Fledermaus-Experten beraten Sie gerne bei allen Fragen rund um den Schutz der faszinierenden Kobolde der Nacht. Auf Wunsch schauen wir auch nach, ob bei Ihnen schon Fledermäuse wohnen. Oft werden Fledermäuse wegen ihrer stillen und nächtlichen Lebensweise nicht bemerkt und übersehen. Schon mit einfachen Maßnahmen kann man ihnen Unterschlupf bieten und damit einen wichtigen Beitrag zum Überleben der wendigen Flugkünstler leisten. Sie werden staunen, wie leicht es ist, attraktive Fledermaus-Quartiere zu schaffen. Egal ob privater Hausbesitzer, Kirchengemeinde, Stadtverwaltung oder Schlossverwalter: Alle Fledermausfans können sich an der NABU-Aktion "Fledermausfreundliches Haus“ beteiligen.
Mehr Infos über Fledermäuse
Können Fledermäuse Krankheiten übertragen? Und was soll ich tun, wenn ich eine Fledermaus finde? Diese und viele andere Fragen werden in unseren FAQs beantwortet. Wer hier nicht fündig wird, ruft einfach das NABU-Fledermaustelefon an. Mehr →
Längst gelten Fledermäuse nicht mehr als blutsaugende Vampire, sondern als liebenswerte, schutzwürdige Tiere. Gerade auf Kinder üben die "Kobolde der Nacht" eine ungeheure Anziehung aus. Viele Gruppen in Deutschland engagieren sich für Schutz der Fledermäuse. Mehr →