Ober-Mooser Teich - Foto: Nico Flügel
Naturschutzgebiet Ober-Mooser Teich
Brut- und Rastplatz für zahlreiche Wasservögel
Der Ober-Mooser Teich ist im Besitz der NABU Stiftung Hessisches Naturerbe, die den Teich vom Freiherren von Riedesel zu Eisenbach im Jahr 2000 erwarb und die traditionelle Teichwirtschaft fortführt. Der Teich wurde bereits zum Ende des Mittelaters künstlich aufgestaut und zur Fischzucht von Karpfen, Hechten und Aalen genutzt. Er liegt im Hohen Vogelsberg und ist eines der bedeutendsten hessischen Naturschutzgebiete für die Vogelwelt. Von besonderer Bedeutung ist das Gebiet für zahlreiche, teils stark in ihrem Bestand bedrohte Vogelarten, welche den Teich als Brut- und Rastgewässer aufsuchen. 43 Vogelarten, darunter Schwarzhalstaucher, Bruchwasserläufer und Zwergtaucher können hier beobachtet werden. Hinzu kommt eine Vielzahl an Rastvögeln, welche alljährlich auf ihrem Flug in ihre Sommer- und Winterquartiere am Ober-Mooser Teich Kraft für ihren Weiterflug tanken. Auf den Feuchtwiesen rund um den Teich wachsen besondere, teils stark gefährdete Pflanzen, welche sich speziell an diese heute selten gewordenen Feuchtbiotope angepasst haben, so zum Beispiel das Sumpf-Blutauge und die Orchidee Breitblättriges Knabenkraut.
Ein Rundweg um den Ober-Mooser Teich lädt zum Naturerleben ein. Auch gut mit Kinderwagen, Rollator und Rollstuhl zu umrunden. Man gelangt auf diesem Weg direkt zur Walter-Kreß-Hütte am Südufer des Sees und kann von dort aus in Ruhe das Leben auf dem See beobachten. Beste Beobachtungszeiten sind während des Vogelzuges von September bis November und die Monate März und April.
Besucher-Highlights
- Walter-Kreß-Beobachtungshütte
- Viele Wasservögel
- Rastplatz für Tausende Zugvögel
- Ebener Rundweg um den Teich
Weitere Informationen
Adresse: Teichhaus, Bermuthshainer Strasse 18, 36399 Freiensteinau; Koordinaten 50.45745281962756, 9.362255424517935
Anreise : PKW Parkplatz an der Bermuthshainer Strasse, Koordinaten 50.457857163882466, 9.36180648428786, Routenplanung (google maps). ÖPNV VB 52, Haltestelle Borngasse oder Friedhofsweg in Freiensteinau
Der Ober-Mooser Teich auf der Homepage der NABU Stiftung Hessisches Naturerbe