NABU
  • Presse
  • Info
  • Newsletter
  • Shop
  • NABU-Netz
  • DE | EN
  • Wir über uns
      • Stiftung
        NABU-Stiftung Hessisches Naturerbe sichert Lebensräume

        NABU-Stiftung Hessisches Naturerbe sichert Lebensräume Mehr →

      • Mitmachen
        Schutzgebietsbetreuer*innen helfen Tieren und Pflanzen

        NABU-Schutzgebietsbetreuer*innen helfen Tieren und Pflanzen Mehr →

      • Organisation
      • Was wir tun
      • Struktur & Gremien
      • Kreisverbände & Gruppen
      • Transparenz
      • Datenschutz
      • NAJU Hessen
      • Bundesfreiwilligendienst
      • Aktionen & Projekte
      • Mäuse für den Rotmilan
      • Fledermausfreundliches Haus
      • Gelbbauchunke in Hessen
      • Wann kommt der Kuckuck?
      • Schmetterlinge
      • Große Nussjagd
  • Tiere & Pflanzen
      • Aktuelle News
        Internationale Fledermausnacht am 26. und 27. August 2023

        Das große bundesweite Naturerlebnis Mehr →

      • Aktueller Tipp
        NABU-Bienenexperte Hans-Joachim Flügel sagt wie's geht

        So vermeiden Sie die häufigsten Fehler beim Bau Mehr →

      • Themen
      • Aktionen & Projekte
      • Säugetiere
      • Vögel
      • Amphibien & Reptilien
      • Insekten & Spinnen
      • Aktionen & Projekte
      • Stunde der Gartenvögel
      • Fledermausfreundliches Haus
      • Insektensommer
      • Wann kommt der Kuckuck?
      • Schmetterlinge
      • Große Nussjagd
  • Natur & Landschaft
      • Aktuelle News
        NABU Hessen fordert acht große Klimaschutzwälder

        NABU Hessen fordert acht große Klimaschutzwälder Mehr →

      • Mitmachen
        Schutzgebietsbetreuer*innen helfen Tieren und Pflanzen

        NABU-Schutzgebietsbetreuer*innen helfen Tieren und Pflanzen Mehr →

      • Themen
      • Natur erleben
      • Schutzgebietsbetreuer
      • Naturschutz
      • Schutzgebiete
      • Flüsse
      • Wälder
      • Aktionen & Projekte
      • Mäuse für den Rotmilan
      • Fledermausfreundliches Haus
      • Gelbbauchunke in Hessen
      • Wann kommt der Kuckuck?
      • Schmetterlinge
      • Große Nussjagd
  • Umwelt & Ressourcen
      • Aktuelle News
        NABU-Stiftung Hessisches Naturerbe sichert Lebensräume

        NABU-Stiftung Hessisches Naturerbe sichert Lebensräume Mehr →

      • Aktueller Tipp
        Alle vier Jahre ein einmaliges Naturschauspiel

        Alle vier Jahre ein einmaliges Naturschauspiel Mehr →

      • Themen
      • Energie
      • Windkraft
      • Biomasse
      • Atomkraft
      • Verkehr
      • Ökologisch leben
      • Aktionen & Projekte
      • Mäuse für den Rotmilan
      • Fledermausfreundliches Haus
      • Gelbbauchunke in Hessen
      • Wann kommt der Kuckuck?
      • Schmetterlinge
      • Große Nussjagd
  • Spenden & Mitmachen
      • Spenden
        NABU-Stiftung Hessisches Naturerbe sichert Lebensräume

        NABU-Stiftung Hessisches Naturerbe sichert Lebensräume Mehr →

      • Aktuelle News
        Der Wolf kommt nach Hessen zurück

        Der Wolf kommt auf eigenen Pfoten nach Hessen zurück Mehr →

      • Mitmachen
      • Mitglied werden
      • Mitgliedermagazin
      • Aktiv vor Ort
      • Freiwilligendienste
      • Spenden
      • Stiften
      • Aktionen & Projekte
      • Mäuse für den Rotmilan
      • Fledermausfreundliches Haus
      • Gelbbauchunke in Hessen
      • Wann kommt der Kuckuck?
      • Schmetterlinge
      • Große Nussjagd
  • Presse
  • Hessens Natur
    erleben und helfen
      wir zeigen wo das geht
  •   Jetzt Mitglied werden!
  • Hessens Natur
    erleben und helfen
      wir zeigen wo das geht
  •   Jetzt Mitglied werden!
  1. Spenden & Mitmachen
  • Spenden & mitmachen
  • Mitmachen
Vorlesen

Aktiv für Mensch und Natur

So können auch Sie sich beim NABU engagieren

Unter dem Motto „Wir sind was wir tun - die Naturschutzmacher“ engagiert sich beim NABU Hessen eine beeindruckende Schar ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer. Tausende Bürgerinnen und Bürger leisten freiwillige und uneigennützige Arbeit für unsere Natur und Umwelt. So kann der NABU zwischen Edersee und Bergstraße zahlreiche Projekte zum Wohle von Pflanzen, Tieren und ihren Lebensräumen verwirklichen.


Lange kontrastreiche Flügel, ein tief gegabelter rostroter Schwanz und die elegante Flugweise sind die Markenzeichen des Rotmilans - Foto: Dieter Bark

Ihre Spende für Hessens Natur

Unterstützen Sie die Arbeit unserer Stiftung

Nur mit der finanziellen Hilfe vieler Naturfreund*innen ist die erfolgreiche Naturschutzarbeit unserer Stiftung möglich. Besonders beim Kauf wertvoller Flächen und der Finanzierung größerer Maßnahmen, sind wir für jeden zusätzlichen Euro sehr dankbar! Mehr →

Familie im Grünen - Foto: Thomas Zigann

Mitglied werden!

Ihr Beitrag für ein artenreiches Hessen

Der NABU ist mit über 80.000 Mitgliedern der größte und älteste anerkannte Naturschutzverband in Hessen. Jedes Mitglied trägt dazu bei, dass wir mehr Gehör finden. Mehr →

Eröffnung NABU-Haus an den Salzwiesen NABU Ortenberg 2019 - Foto Axel Gaube

Naturschutz als Ehren(amts)sache!

NABU Hessen bedankt sich bei seinen Naturschutzmacher*innen

Der 5. Dezember ist der Internationale Tag des Ehrenamts. Wir möchten diesen Tag zum Anlass nehmen, um „Dankeschön“ zu sagen. Mehr als 4.000 Hess*innen engagieren sich für die Belange des Naturschutzes und leisten einen bedeutenden Beitrag zum Gemeinwohl. Mehr →

Hessen natürlich - das Mitgliedermagazin für Hessen - Foto: NABU Hessen

Hessen natürlich

Das Mitgliedermagazin des NABU Hessen

Das Mitgliedermagazin "Hessen natürlich" informiert vier Mal im Jahr über unsere vielfältigen Aktivitäten im Natur- und Umweltschutz in Hessen. Ein besonderes Augenmerk richten wir dabei auf die zahlreichen NABU-Gruppen vor Ort und unseren Jugendverband NAJU. Mehr →


Weitere Möglichkeiten zu helfen

Nationales Naturerbe "Weinberg Wetzlar" - Foto: Berthold Langenhorst
Erhaltenswertes Hessen

Die NABU-Stiftung Hessisches Naturerbe sichert wertvolle Lebensräume für Tiere und Pflanzen, schützt die biologische Vielfalt und fördert die Natur- und Umweltbildung. Sie verwaltet mittlerweile über 900 Hektar wertvolle Naturschutzflächen in ganz Hessen. Mehr →

Eisvogel - Foto: NABU/Marco Frank
Patenschaften für die Natur

Ob für Wolf, Schneeleo, Wald oder Zugvogel - als Pate oder Patin engagieren Sie sich gemeinsam mit dem NABU auf besondere Weise für die Natur. Sie bekommen eine persönliche Patenurkunde sowie regelmäßige und exklusive Informationen zu ihrem Patenprojekt! Mehr →

Kleiner Fuchs an Weidenkätzchen - Foto: Helge May
Testament für die Natur

Über das eigene Leben hinaus wirken zu wollen, ist ein menschliches Grundbedürfnis. Mit einem Testament für die Natur unterstützen Sie den NABU dabei, Lebensräume in all ihrer Schönheit, ihrer Vielfalt und ihrem unschätzbaren Wert zu erhalten. Mehr →

So können Sie mitmachen

Energiewende-Demo in Berlin - Foto: NABU/Eric Neuling
Mitmachen

Es gibt viele Möglichkeiten, sich für den Naturschutz einzusetzen. Machen Sie mit und demonstrieren Sie mit dem NABU, unterzeichnen Sie Petitionen oder nehmen Sie an aktuellen Aktionen teil. Auch im heimischen Garten kann man eine Menge bewirken. Mehr →

NABU-Schutzgebietsbetreuer - Foto: NABU
Für die Natur vor der Haustür

Lebensräume von seltenen Tieren und Pflanzen können nur durch eine gute Betreuung dauerhaft gesichert werden. Deshalb engagieren sich in Hessen über 200 ehrenamtlich tätige NABU-Schutzgebietsbetreuer*innen für den Naturschutz „vor der eigenen Haustür". Mehr →

Eine naturschonende Landwirtschaft ist gut für Insekten wie Wildbienen. - Foto: Frank Gottwald
Fairpächter gesucht

Immer mehr Landeigentümer, Privatleute ebenso wie Kirchen und Kommunen, setzen sich für die Artenvielfalt ein. Die NABU-Stiftung Nationales Naturerbe unterstützt dieses Engagement jetzt mit einem kostenlosen Beratungs- und Informationsangebot. Mehr →

Sicher und transparent

Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Der NABU Hessen transparent


Adresse & Kontakt

NABU Hessen
Friedenstraße 26
35578 Wetzlar

Telefon 06441.67 904-0 | Fax - 29
NABU@NABU-Hessen.de

Fragen zu Natur und Umwelt?
NABU-Naturtelefon:
Tel. 030.28 49 84-60 00

Infothek & Service

Publikationen
Jobs
NABU-TV
Shop
Impressum
Hinweis zum Datenschutz
Cookie-Einstellungen

Top-Themen

Kranichzug
Rückkehr des Bibers
Fledermaushotline
Große Nussjagd
Schlingnatter
Wildnis in Hessen
Mäuse für den Milan

Spenden für die Natur

Sparkasse Wetzlar
IBAN: DE61 5155 0035 0000 045690
BIC: HELADEF1WET
Direkt online spenden

  • Presse
  • Newsletter
  • Infothek