NABU
  • Presse
  • Info
  • Newsletter
  • Shop
  • NABU-Netz
  • DE | EN
  • Wir über uns
      • Stiftung
        NABU-Stiftung Hessisches Naturerbe sichert Lebensräume

        NABU-Stiftung Hessisches Naturerbe sichert Lebensräume Mehr →

      • Mitmachen
        Schutzgebietsbetreuer*innen helfen Tieren und Pflanzen

        NABU-Schutzgebietsbetreuer*innen helfen Tieren und Pflanzen Mehr →

      • Organisation
      • Was wir tun
      • Struktur & Gremien
      • Kreisverbände & Gruppen
      • Transparenz
      • Datenschutz
      • NAJU Hessen
      • Bundesfreiwilligendienst
      • Aktionen & Projekte
      • Mäuse für den Rotmilan
      • Fledermausfreundliches Haus
      • Gelbbauchunke in Hessen
      • Wann kommt der Kuckuck?
      • Schmetterlinge
      • Große Nussjagd
  • Tiere & Pflanzen
      • Aktuelle News
        Internationale Fledermausnacht am 26. und 27. August 2023

        Das große bundesweite Naturerlebnis Mehr →

      • Aktueller Tipp
        NABU-Bienenexperte Hans-Joachim Flügel sagt wie's geht

        So vermeiden Sie die häufigsten Fehler beim Bau Mehr →

      • Themen
      • Aktionen & Projekte
      • Säugetiere
      • Vögel
      • Amphibien & Reptilien
      • Insekten & Spinnen
      • Aktionen & Projekte
      • Stunde der Gartenvögel
      • Fledermausfreundliches Haus
      • Insektensommer
      • Wann kommt der Kuckuck?
      • Schmetterlinge
      • Große Nussjagd
  • Natur & Landschaft
      • Aktuelle News
        NABU Hessen fordert acht große Klimaschutzwälder

        NABU Hessen fordert acht große Klimaschutzwälder Mehr →

      • Mitmachen
        Schutzgebietsbetreuer*innen helfen Tieren und Pflanzen

        NABU-Schutzgebietsbetreuer*innen helfen Tieren und Pflanzen Mehr →

      • Themen
      • Natur erleben
      • Schutzgebietsbetreuer
      • Naturschutz
      • Schutzgebiete
      • Flüsse
      • Wälder
      • Aktionen & Projekte
      • Mäuse für den Rotmilan
      • Fledermausfreundliches Haus
      • Gelbbauchunke in Hessen
      • Wann kommt der Kuckuck?
      • Schmetterlinge
      • Große Nussjagd
  • Umwelt & Ressourcen
      • Aktuelle News
        NABU-Stiftung Hessisches Naturerbe sichert Lebensräume

        NABU-Stiftung Hessisches Naturerbe sichert Lebensräume Mehr →

      • Aktueller Tipp
        Alle vier Jahre ein einmaliges Naturschauspiel

        Alle vier Jahre ein einmaliges Naturschauspiel Mehr →

      • Themen
      • Energie
      • Windkraft
      • Biomasse
      • Atomkraft
      • Verkehr
      • Ökologisch leben
      • Aktionen & Projekte
      • Mäuse für den Rotmilan
      • Fledermausfreundliches Haus
      • Gelbbauchunke in Hessen
      • Wann kommt der Kuckuck?
      • Schmetterlinge
      • Große Nussjagd
  • Spenden & Mitmachen
      • Spenden
        NABU-Stiftung Hessisches Naturerbe sichert Lebensräume

        NABU-Stiftung Hessisches Naturerbe sichert Lebensräume Mehr →

      • Aktuelle News
        Der Wolf kommt nach Hessen zurück

        Der Wolf kommt auf eigenen Pfoten nach Hessen zurück Mehr →

      • Mitmachen
      • Mitglied werden
      • Mitgliedermagazin
      • Aktiv vor Ort
      • Freiwilligendienste
      • Spenden
      • Stiften
      • Aktionen & Projekte
      • Mäuse für den Rotmilan
      • Fledermausfreundliches Haus
      • Gelbbauchunke in Hessen
      • Wann kommt der Kuckuck?
      • Schmetterlinge
      • Große Nussjagd
  • Presse
  1. Wir über uns
  2. Stiftung
  3. Organisation
  4. Spenden
  5. Übersichtsseite Spendenprojekte
  • Aktuelle Spendenprojekte
  • Spendenprojekt Allgemeine Stiftungsarbeit
  • Spendenprojekt Eube
  • Spendenprojekt Assmannshausen
  • Spendenprojekt Ederaue
  • Spendenprojekt Weinberg
  • Spendenprojekt Niedermoor
  • Spendenprojekt Kalkmagerrasen-Vernetzung
  • Ehemalige Sandgrube Am Galgenberg
  • Spendenprojekt Braunkehlchen
Vorlesen

Ihre Spende für Hessens Natur

Unterstützen Sie die Arbeit unserer Stiftung

Die NABU-Stiftung Hessisches Naturerbe setzt sich dafür ein, die Vielfalt unserer Tier- und Pflanzenwelt für unsere Kinder und Enkelkinder zu bewahren. Dabei brauchen wir Ihre Hilfe! Unterstützen Sie jetzt eines unserer Projekte mit einer Spende!

Blaukehlchen - Foto: Uwe Hennig/www.naturgucker.de

Hilfe für Hessens Natur

Die NABU-Stiftung Hessisches Naturerbe setzt sich dafür ein, die Vielfalt unserer Tier- und Pflanzenwelt für unsere Kinder und Enkelkinder zu bewahren. Dabei brauchen wir Ihre Hilfe! Unterstützen Sie jetzt eines unserer Projekte mit einer Spende!

Jetzt spenden!

Aktuelle Spendenprojekte

Braunkehlchen - Foto: Maik Sommerhage

Helfen Sie dem Braunkehlchen!

Sichern Sie wilde Wiesen für den Vogel des Jahres 2023

Damit der Charaktervogel blütenreicher Wiesen nicht aus Hessen verschwindet, brauchen wir dringend Ihre Unterstützung! Mehr →

Stiftungsmitarbeiter Nico Flügel erläutert beim Stiftungstag 2021 die Arbeit der NABU-Stiftung Hessisches Naturerbe - Foto: Dominik Heinz

Eine allgemeine Spende für Hessens Naturschätze

Wir setzen Ihr Geld ein, wo es gerade am nötigsten gebraucht wird

Hinter den Kulissen der Stiftung ist eine Menge los und oft müssen wir spontan einem hessischen Naturschatz unter die Arme greifen. Mit freien Spenden geben Sie uns die Freiheit schnell und flexibel zu handeln. Mehr →

Fieberklee - Foto: Johann Georg Fuchs/www.naturgucker.de

Schutz bedrohter Niedermoore in Hessen

Klimaschutz und Artenschutz auf Niedermoor-Flächen

Unsere artenreichen Alleskönner brauchen dringend Hilfe um ihre wichtige Funktion im Klimaschutz erfüllen und bedrohten Arten einen Lebensraum bieten zu können. Mit Ihrer Hilfe können wir diese artenreichen Naturschätze retten. Mehr →

Stare auf Schafen - Foto: Petra Kaffenberger/www.naturgucker.de

Kalkmagerrasen-Vernetzung

Helfen Sie uns mit Schafbeweidung Artenvielfalt zu bewahren

Unterstützen Sie uns wertvolle Magerrasen für die Beweidung so zu vernetzen, dass die Wanderschäfer*innen mit ihren Herden die Artenvielfalt der isolierten Flächen bewahren können. Mehr →

Laubfrosch - Foto: NABU/CEWE/Michael Voss

Ehemalige Sandgrube Am Galgenberg

Geben Sie Nachtigall und Grasfrosch ein artenreiches Zuhause

Ehemalige Abbauflächen können zu wahren Schätzen der Artenvielfalt werden, - wenn man sie lässt. Helfen Sie uns diesen wertvollen Lebensraum für die Natur zu erhalten. Mehr →

weitere spendenprojekte

Die NABU-Scheune am Weinberg in Wetzlar - Foto: Aline D/'Aveta
Unbezahlbares Naturerlebnis in Wetzlar

Sie ist für unsere Arbeit am Naturerbe Wetzlarer Weinberg die zentrale Anlaufstelle. Doch nun braucht die Scheune am Weinberg dringend Ihre Hilfe. Mehr →

Ehemaliger Weinberg bei Assmannshausen - Foto: Hartmut Mai
Rheinhänge bei Assmannshausen

Ohne Nutzung drohen viele Weinbauflächen am Mittelrhein zuzuwachsen. Mit Ihrer Hilfe können wir dort wertvolle Lebensräume für wärmeliebende Arten erhalten. Mehr →

Beobachtungshütte an der Erderaue - Foto: Hartmut Mai
Die Ederaue Rennertehausen

Die artenreichen Feuchtwiesen ziehen zahlreiche Vögel an, die dort brüten oder auf ihrem Zug rasten. Ein Paradies nicht nur für Vogelfans, das ohne entsprechende Bewirtschaftung verloren geht. Mehr →

Teufelskralle auf den Bergmähwiesen der Eube - Foto: Manfred Bender
Die Bergmähwiesen auf der „Eube“

Viele wertvolle Bergmähwiesen sind in der Rhön bereits durch starke Nährstoffeinträge und zu häufige Mahd verloren gegangen. Mit Ihrer Hilfe können wir diese artenreichen Naturschätze retten. Mehr →

Das passende geschenk zu jedem anlass

Mädchen mit Blumenstrauß - Foto: NABU/Christine Kuchem

Spenden statt schenken

Machen Sie mit Hessens Natur ein Geschenk, das bleibt

Egal zu welchem Anlass - Verschenken Sie jetzt mit einer Geschenkspende ein Stück Hoffnung. Das besondere Geschenk für eine lebenswerte Zukunft mit dem Sie ein Stück hessische Natur und Artenvielfalt bewahren und gleichzeitig Ihren Lieben eine Freude machen. Mehr →

Nicht nur Für Unternehmen

Wollgras -Foto: Frank-Uwe Pfuhl

Stiftungs-Unterstützer*in werden

Zeigen Sie als Unternehmen Ihr Engagement für Hessens Natur

Unterstützen Sie und Ihr Unternehmen offiziell die NABU-Stiftung Hessisches Naturerbe! So können Sie helfen hessische Naturparadiese zu erhalten und Ihren Kunden Ihr Engagement für die Natur zeigen. Mehr →

FRAGEN ZUR SPENDE?

Salome Beiten - Foto: Dina Schmidt
Salome Beiten
Fundraising und Spenderbetreuung E-Mail schreiben +49 6441-67904-13

KONTAKT zur Stiftung

Mitarbeiter der NABU-Stiftung Hessisches Naturerbe - Foto: Berthold Langenhorst

Kontaktieren Sie uns

Das Stiftungsteam in Wetzlar beantwortet gerne Ihre Fragen zur NABU-Stiftung Hessisches Naturerbe.

mehr

Unsere NABU-Stiftung

Nationales Naturerbe "Weinberg Wetzlar" - Foto: Berthold Langenhorst

NABU-Stiftung Hessisches Naturerbe

Die NABU-Stiftung sichert wertvolle Lebensräume für Tiere und Pflanzen, schützt die biologische Vielfalt und fördert die Umweltbildung.

mehr


Adresse & Kontakt

NABU-Stiftung Hessisches Naturerbe
Friedenstraße 26
35578 Wetzlar

Telefon 06441.67904-0 | Fax -29
stiftung@nabu-hessen.de

Infothek & Service

Publikationen
Jobs
NABU-TV
Shop
Impressum
Hinweis zum Datenschutz
Cookie-Einstellungen

Top-Themen

Stiftungsteam
Stiftungsflächen
Niedermoor-Projekt
Erleben und Helfen

Spenden für die Natur

NABU-Stiftung Hessisches Naturerbe
Sparkasse Wetzlar
IBAN: DE78 5155 0035 0002 0443 60
BIC: HELADEF1WET
Direkt online spenden

  • Presse
  • Newsletter
  • Infothek