Eine Mauereidechse beim Sonnenbad - Foto: Hans Schawrting
Die Rheinhänge bei Assmannshausen
Schutzgebiete im Mittelrheintal für Sonnenliebhaber


Ein Blick aus dem Schutzgebiet in das Mittelrheintal bei Assmannshausen - Foto: Sascha Graf
Schnelle Eidechsen laufen über die Mauern hin und her oder sonnen sich auf offenen Felsen. In der warmen Luft flattern Schmetterlinge, wie der Schwalbenschwanz, vorbei und an den Wegrändern blüht der Mauerpfeffer oder die seltene Graslilie. In den NABU-Schutzgebieten hoch über dem Rhein rund um Assmannshausen haben die Wärmeliebhaber dauerhaft Heimat und Ruhe gefunden.
Inmitten von intensiv genutzten Weinbergen liegen die Schutzgebiete wie Inseln, in denen die Natur sich frei entwickeln darf. An den offenen Felswänden des Steinbruchs wird schon seit vielen Jahren nicht mehr gearbeitet. Die Steinfluren im lichten Eichenwald und die vorspringenden Felsnasen bleiben auch weiterhin unberührt und der ehemalige Weinberg bietet auch in Zukunft Versteckmöglichkeiten für viele Tiere.
Die überregionalen Wanderwege Rheinsteig und Riesling-Route führen durch die NABU-Schutzgebiete am Teufelskadrich und im Frankenthal. Wer sich auf den Weg in die beeindruckende Naturlandschaft des Rheintales begibt, kann die Naturschönheiten um Assmannshausen vielfältig erleben.