NABU
  • Presse
  • Info
  • Newsletter
  • Shop
  • NABU-Netz
  • DE | EN
  • Wir über uns
      • NABU-Stiftung
        NABU-Stiftung Hessisches Naturerbe sichert Lebensräume

        NABU-Stiftung Hessisches Naturerbe sichert Lebensräume Mehr →

      • Naturschutz als Ehre(namt)
        NABU Hessen bedankt sich bei seinen engagierten Naturschutzmacher*innen

        NABU Hessen bedankt sich bei seinen Naturschutzmacher*innen Mehr →

      • Organisation
      • Was wir tun
      • Struktur & Gremien
      • Kreisverbände & Gruppen
      • Transparenz
      • Datenschutz
      • NAJU Hessen
      • Bundesfreiwilligendienst
      • Aktionen & Projekte
      • Wildnisbildung
      • Fledermausfreundliches Haus
      • Gelbbauchunke in Hessen
      • Wann kommt der Kuckuck?
      • Schmetterlinge
      • Große Nussjagd
  • Tiere & Pflanzen
      • Schwalben in Hessen
        Hessens Mehl- und Rauchschwalben geht es nicht gut

        Hessens Mehl- und Rauchschwalben geht es nicht gut Mehr →

      • Nisthilfen für Wildbienen & Co
        So vermeiden Sie die häufigsten Fehler beim Bau

        So vermeiden Sie die häufigsten Fehler beim Bau Mehr →

      • Themen
      • Aktionen & Projekte
      • Säugetiere
      • Vögel
      • Amphibien & Reptilien
      • Insekten & Spinnen
      • Aktionen & Projekte
      • Stunde der Gartenvögel
      • Fledermausfreundliches Haus
      • Wann kommt der Kuckuck?
      • Schmetterlinge
      • Große Nussjagd
  • Natur & Landschaft
      • Klimawandel im Wald
        Klimawandel im Wald - Wie kann dem Wald geholfen werden?

        Wie kann dem Wald geholfen werden? Mehr →

      • Steinbruchkooperation
        Erfolgreicher Artenschutz in aktiven Betrieben zur Rohstoffgewinnung

        Erfolgreicher Artenschutz in Betrieben zur Rohstoffgewinnung Mehr →

      • Themen
      • Natur erleben
      • Moorführung
      • Lebendige Auen
      • Schutzgebiete
      • Gewässer
      • Wälder
      • Aktionen & Projekte
      • Wildnisbildung
      • Fledermausfreundliches Haus
      • Gelbbauchunke in Hessen
      • Wann kommt der Kuckuck?
      • Schmetterlinge
      • Große Nussjagd
  • Umwelt & Ressourcen
      • Windkraft und Artenschutz
        Schutz der Artenvielfalt muss berücksichtigt werden

        Ausbau muss naturverträglich gestaltet werden Mehr →

      • Nachhaltigkeit leben
        Ökologisch leben

        Gemeinsam die Ausbeutung der Erde stoppen Mehr →

      • Themen
      • Energie
      • Windkraft
      • Biomasse
      • Atomkraft
      • Verkehr
      • Ökologisch leben
      • Aktionen & Projekte
      • Fledermausfreundliches Haus
      • Gelbbauchunke in Hessen
      • Wann kommt der Kuckuck?
      • Schmetterlinge
      • Große Nussjagd
  • Spenden & Mitmachen
      • Bundesfreiwilligendienst
        Bundesfreiwilligendienst beim NABU in Hessen

        Bundesfreiwilligendienst beim NABU in Hessen Mehr →

      • Mitmachmöglichkeiten
        Praktischer Natur- und Umweltschutz, Citizen Science, Demos und Petitionen

        Werden Sie für und mit dem NABU aktiv Mehr →

      • Mitmachen
      • Mitglied werden
      • Mitgliedermagazin
      • Aktiv vor Ort
      • Freiwilligendienste
      • Spenden
      • Stiften
      • Aktionen & Projekte
      • Mäuse für den Rotmilan
      • Fledermausfreundliches Haus
      • Gelbbauchunke in Hessen
      • Wann kommt der Kuckuck?
      • Schmetterlinge
      • Große Nussjagd
  • Presse
  1. Wir über uns
  2. Mitgliedermagazin
  • Mitgliedermagazin "Hessen natürlich"
  • Digitale NABU-Fragestunde
Vorlesen

Hessen natürlich

Das Mitgliedermagazin des NABU Hessen

Das Mitgliedermagazin „Hessen natürlich“ informiert vier Mal im Jahr über unsere vielfältigen Aktivitäten im Natur- und Umweltschutz in Hessen. Ein besonderes Augenmerk richten wir dabei auf die zahlreichen NABU-Gruppen vor Ort und unseren Jugendverband NAJU.


„Hessen natürlich“ Sommer 2025

Schwerpunkt: Starkes Ehrenamt im Biotopschutz

Weitere Themen: Total vernagt in den Biber - Kooperation Landwirtschaft und Naturschutz - Holzrücken auch im Frühling - Kopfweidenpflege der NAJU Frankenberg

NABU-Stiftung: Hand in Hand mit dem Ehrenamt für Hessens Naturparadiese

  • PDF-Download des Heftes (8,7 MB)


„Hessen natürlich“ Frühling 2025

Schwerpunkt: Vogelforschung im NABU Hessen

Weitere Themen: 16. NABU-Fachsymposium der Landesarbeitsgruppen – Fortbildungen der NABU-Akademie Hessen – Jahresprorgamm 2025 der NAJU Hessen

NABU-Stiftung: Projektbericht zu "Fünf Jahre Niedermoor-Projekt" in Hessen

  • PDF-Download des Heftes (9,4 MB)


Alle Ausgaben seit 2010 zum Download

Hier finden sich alle Ausgaben von „Hessen natürlich“ seit 2010 zum Herunterladen. Als NABU-Mitglied erhalten Sie „Hessen natürlich“ übrigens vierteljährlich kostenlos und bequem als Beihefter zur bundesweiten NABU-Mitgliedszeitschrift „Naturschutz heute“. Ein guter Grund, NABU-Mitglied zu werden!


2025

11 MB - Hessen natürlich 2025-2
9.4 MB - Hessen natürlich 2025-1

2024

8.7 MB - Hessen natürlich 2024-4
9.3 MB - Hessen natürlich 2024-3
9.1 MB - Hessen natürlich 2024-2
7.9 MB - Hessen natürlich 2024-1

2023

8.5 MB - Hessen natürlich 2023-4
10.1 MB - Hessen natürlich 2023-3
10.9 MB - Hessen natürlich 2023-2
9 MB - Hessen natürlich 2023-1

2022

11.7 MB - Hessen natürlich 2022-4
9.2 MB - Hessen natürlich 2022-3
4.3 MB - Hessen natürlich 2022-2
10.4 MB - Hessen natürlich 2022-1

2021

6 MB - Hessen natürlich 2021-4
2.7 MB - Hessen natürlich 2021-3
4.9 MB - Hessen natürlich 2021-2
4.7 MB - Hessen natürlich 2021-1

2020

3.1 MB - Hessen natürlich 2020-4
6.6 MB - Hessen natürlich 2020-3
3.5 MB - Hessen natürlich 2020-2
3.9 MB - Hessen natürlich 2020-1

2019

5.8 MB - Hessen natürlich 2019-4
3.2 MB - Hessen natürlich 2019-3
3.2 MB - Hessen natürlich 2019-2
3.3 MB - Hessen natürlich 2019-1

2018

3.6 MB - Hessen natürlich 2018-4
3.8 MB - Hessen natürlich 2018-3
4.3 MB - Hessen natürlich 2018-2
3.8 MB - Hessen natürlich 2018-1

2017

3.9 MB - Hessen natürlich 2017-4
4.2 MB - Hessen natürlich 2017-3
4.3 MB - Hessen natürlich 2017-2
2 MB - Hessen natürlich 2017-1

2016

4 MB - Hessen natürlich 2016-4
7.3 MB - Hessen natürlich 2016-3
4.4 MB - Hessen natürlich 2016-2
4.5 MB - Hessen natürlich 2016-1

2015

5.4 MB - Hessen natürlich 2015-4
3.6 MB - Hessen natürlich 2015-3
3.7 MB - Hessen natürlich 2015-2
6 MB - Hessen natürlich 2015-1

2014

3.4 MB - Hessen natürlich 2014-4
2.3 MB - Hessen natürlich 2014-3
2.8 MB - Hessen natürlich 2014-2
4.1 MB - Hessen natürlich 2014-1

2013

2.3 MB - Hessen natürlich 2013-4
4.3 MB - Hessen natürlich 2013-3
4.1 MB - Hessen natürlich 2013-2
2 MB - Hessen natürlich 2013-1

2012

2.1 MB - Hessen natürlich 2012-4
2.5 MB - Hessen natürlich 2012-3
3.5 MB - Hessen natürlich 2012-2
3 MB - Hessen natürlich 2012-1

2011

3.6 MB - Hessen natürlich 2011-4
1.9 MB - Hessen natürlich 2011-3
2 MB - Hessen natürlich 2011-2
1.4 MB - Hessen natürlich 2011-1

2010

3.1 MB - Hessen natürlich 2010-4
1.8 MB - Hessen natürlich 2010-3
3.1 MB - Hessen natürlich 2010-2
1.1 MB - Hessen natürlich 2010-1
 

Ansprechpartner

Dr. Berthold Langenhorst - Foto: Andreas Lämmel
Dr. Berthold Langenhorst
Geschäftsführer Kommunikation E-Mail schreiben 06441-67904-17

Wir stellen uns vor

Steinkauzröhrenkontrolle beim NABU Seeheim-Jugenheim - Foto: Jan Zeisler

Wir über uns - Der NABU Hessen

Der NABU Hessen setzt sich für den Schutz von Natur und Umwelt ein. Wir möchten auch für nachfolgende Generationen eine lebenswerte Erde.

mehr

Hessens Natur erleben

Foto: NABU/Christine Kuchem

Hessens Natur erleben

In Hessen gibt es viele Orte, an denen man gemeinsam mit dem NABU Natur erleben und in vollen Zügen genießen kann.

mehr

Vögelfüttern

Hausrotschwanz mit Raupe - Foto: Frank Derer

Vogelfütterung während der Brutzeit

Erfahren Sie, wie Sie die Vogelwelt optimal dabei unterstützen gut durch die anstrengende Brutsaison von April bis Juli zu kommen.

mehr

Termine

19.06. 00:00 Uhr

NAJU-Trekkingtour Schwarzwald
35578 Wetzlar

21.06. 10:00 Uhr

Bienenfresser hautnah erleben
65195 Wiesbaden

21.06. 15:00 Uhr

Spaziergang zu heilenden Linden
64560 Leeheim

21.06. 22:00 Uhr

Sommernachtsspaziergang
64546 Mörfelden-Walldorf

23.06. 00:00 Uhr

BFD-Seminar Vernetzt in Vielfalt
34513 Waldeck

24.06. 19:00 Uhr

Vogelvortrag Marokko
63069 Offenbach

24.06. 19:00 Uhr

Schwalbenspaziergang
63225 Langen

25.06. 15:30 Uhr

NAJU-Ausflug
63589 Linsengericht-Großenhausen

27.06. 00:00 Uhr

NAJU-Freizeit - Too Matsch Fun!
61250 Usingen-Wernborn

27.06. 20:30 Uhr

Fledermausabend
64546 Mörfelden-Walldorf

28.06. 00:00 Uhr

Der NABU bei der JugendART
63110 Rodgau

29.06. 08:00 Uhr

GEO-Tag der Natur
65520 Bad Camberg

29.06. 10:00 Uhr

Bienen im Jahresverlauf
64589 Stockstadt

29.06. 14:00 Uhr

Naturforscherwerkstatt
64589 Stockstadt

03.07. 00:00 Uhr

Sicher unterwegs mit Kindern in der Natur
64589 Stockstadt

05.07. 09:30 Uhr

Aktion für Eidechsen
64546 Mörfelden-Walldorf

06.07. 10:00 Uhr

Stadtinsekten aufspüren
65197 Wiesbaden

06.07. 10:00 Uhr

Insekten-Exkursion
35428 Langgöns-Cleeberg

07.07. 09:00 Uhr

Sommer im Tierreich
64589 Stockstadt

07.07. 10:00 Uhr

Ferienspiele Umweltwerkstatt
61194 Niddatal

08.07. 09:00 Uhr

Frischer Fisch
64589 Stockstadt

09.07. 09:00 Uhr

Ein Unterschlupf für Batman
64589 Stockstadt

10.07. 09:00 Uhr

Radtour Kühkopf entdecken
64589 Stockstadt

11.07. 09:00 Uhr

8. Kühkopf-Waldmeisterschaften
64589 Stockstadt

14.07. 00:00 Uhr

NAJU-Wildnistour Rumänien
35578 Wetzlar

27.07. 10:00 Uhr

Naturspaziergang Stadtmauer
63477 Maintal-Hochstadt

27.07. 10:00 Uhr

Bienen im Jahresverlauf
64589 Stockstadt

27.07. 10:00 Uhr

Kräuterkurs „Gaumenfreuden“
35625 Hüttenberg-Rechtenbach

  • Weitere Termine

Der NABU vor Ort

Interaktive Karte mit allen NABU-Landesverbänden

Der NABU auf Social Media

Adresse & Kontakt

NABU-Landesverband Hessen e.V.
Friedenstraße 26
35578 Wetzlar

Telefon 06441.67 904-0 | Fax - 29
NABU@NABU-Hessen.de

Fragen zu Natur und Umwelt?

Telefon 030.28 49 84-60 00

Spenden für die Natur

Sparkasse Wetzlar
IBAN: DE61515500350000045690

Direkt online spenden

Info & Service

  • Wir über uns
  • NABU-Naturtelefon
  • Jobs
  • Shop
  • Termine
  • Impressum
  • Hinweis zum Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Transparenz

Top-Themen

  • Wildnis in Hessen
  • Vogelschutz in Hessen
  • Wölfe in Hessen
  • Fledermausfreundliches Haus
  • Amphibien- und Reptilienschutz
  • Nachhaltigkeit

Spenden für die Natur

Sparkasse Wetzlar
IBAN: DE61515500350000045690

  • Presse
  • Newsletter
  • Infothek
  • NABU-Netz

Ja, ich möchte mehr über die Naturschutzarbeit des NABU erfahren.

Der individualisierte und an Ihren Interessen ausgerichtete Newsletter ist jederzeit abbestellbar. Mehr Informationen dazu finden Sie in unseren Hinweisen zum Datenschutz.

  • English Version