NABU
  • Presse
  • Info
  • Newsletter
  • Shop
  • NABU-Netz
  • DE | EN
  • Wir über uns
      • Stiftung
        NABU-Stiftung Hessisches Naturerbe sichert Lebensräume

        NABU-Stiftung Hessisches Naturerbe sichert Lebensräume Mehr →

      • Mitmachen
        Schutzgebietsbetreuer*innen helfen Tieren und Pflanzen

        NABU-Schutzgebietsbetreuer*innen helfen Tieren und Pflanzen Mehr →

      • Organisation
      • Was wir tun
      • Struktur & Gremien
      • Kreisverbände & Gruppen
      • Transparenz
      • Datenschutz
      • NAJU Hessen
      • Bundesfreiwilligendienst
      • Aktionen & Projekte
      • Mäuse für den Rotmilan
      • Fledermausfreundliches Haus
      • Gelbbauchunke in Hessen
      • Wann kommt der Kuckuck?
      • Schmetterlinge
      • Große Nussjagd
  • Tiere & Pflanzen
      • Aktuelle News
        Internationale Fledermausnacht am 26. und 27. August 2023

        Das große bundesweite Naturerlebnis Mehr →

      • Aktueller Tipp
        NABU-Bienenexperte Hans-Joachim Flügel sagt wie's geht

        So vermeiden Sie die häufigsten Fehler beim Bau Mehr →

      • Themen
      • Aktionen & Projekte
      • Säugetiere
      • Vögel
      • Amphibien & Reptilien
      • Insekten & Spinnen
      • Aktionen & Projekte
      • Stunde der Gartenvögel
      • Fledermausfreundliches Haus
      • Insektensommer
      • Wann kommt der Kuckuck?
      • Schmetterlinge
      • Große Nussjagd
  • Natur & Landschaft
      • Aktuelle News
        NABU Hessen fordert acht große Klimaschutzwälder

        NABU Hessen fordert acht große Klimaschutzwälder Mehr →

      • Mitmachen
        Schutzgebietsbetreuer*innen helfen Tieren und Pflanzen

        NABU-Schutzgebietsbetreuer*innen helfen Tieren und Pflanzen Mehr →

      • Themen
      • Natur erleben
      • Schutzgebietsbetreuer
      • Naturschutz
      • Schutzgebiete
      • Flüsse
      • Wälder
      • Aktionen & Projekte
      • Mäuse für den Rotmilan
      • Fledermausfreundliches Haus
      • Gelbbauchunke in Hessen
      • Wann kommt der Kuckuck?
      • Schmetterlinge
      • Große Nussjagd
  • Umwelt & Ressourcen
      • Aktuelle News
        NABU-Stiftung Hessisches Naturerbe sichert Lebensräume

        NABU-Stiftung Hessisches Naturerbe sichert Lebensräume Mehr →

      • Aktueller Tipp
        Alle vier Jahre ein einmaliges Naturschauspiel

        Alle vier Jahre ein einmaliges Naturschauspiel Mehr →

      • Themen
      • Energie
      • Windkraft
      • Biomasse
      • Atomkraft
      • Verkehr
      • Ökologisch leben
      • Aktionen & Projekte
      • Mäuse für den Rotmilan
      • Fledermausfreundliches Haus
      • Gelbbauchunke in Hessen
      • Wann kommt der Kuckuck?
      • Schmetterlinge
      • Große Nussjagd
  • Spenden & Mitmachen
      • Spenden
        NABU-Stiftung Hessisches Naturerbe sichert Lebensräume

        NABU-Stiftung Hessisches Naturerbe sichert Lebensräume Mehr →

      • Aktuelle News
        Der Wolf kommt nach Hessen zurück

        Der Wolf kommt auf eigenen Pfoten nach Hessen zurück Mehr →

      • Mitmachen
      • Mitglied werden
      • Mitgliedermagazin
      • Aktiv vor Ort
      • Freiwilligendienste
      • Spenden
      • Stiften
      • Aktionen & Projekte
      • Mäuse für den Rotmilan
      • Fledermausfreundliches Haus
      • Gelbbauchunke in Hessen
      • Wann kommt der Kuckuck?
      • Schmetterlinge
      • Große Nussjagd
  • Presse
  • Anpacken vor Ort
  • Tiere beobachten
  • Andere begeistern
  • Anpacken vor Ort
  • Tiere beobachten
  • Andere begeistern
  1. Spenden & Mitmachen
  2. Mitmachen
  • Mitmachmöglichkeiten
  • Aktiv werden
Vorlesen

Mitmachmöglichkeiten

Praktischer Natur- und Umweltschutz, Citizen Science, Demos und Petitionen

Der NABU ist ein föderal organisierter Verband, der deutschlandweit aktive Gruppen bietet. Über die PLZ-Suche können Sie herausfinden, wo der NABU auch in Ihrer Nähe aktiv ist: Übersicht der NABU-Gruppen

Wenn Sie Interesse an einem bestimmten Thema haben (z.B. Vogelschutz, Botanik o.ä.), können Sie im NABU-Netz offenen Gruppen beitreten. Die NABU-interne Plattform bietet auch Personen, die nicht Mitglied sind, die Möglichkeit Fragen zu stellen, zu diskutieren oder Fotos auszutauschen: Übersicht der Diskussionsgruppen im NABU-Netz

Darüber hinaus gibt es viele weitere Möglichkeiten, sich für den Naturschutz einzusetzen. Machen Sie mit und demonstrieren Sie mit dem NABU, unterzeichnen Sie Petitionen oder nehmen Sie an aktuellen Aktionen teil. Auch im heimischen Garten kann man eine Menge bewirken.


werden sie mitglied

Familie im Grünen - Foto: Thomas Zigann

Mitglied werden!

Ihr Beitrag für ein artenreiches Hessen

Der NABU ist mit über 80.000 Mitgliedern der größte und älteste anerkannte Naturschutzverband in Hessen. Jedes Mitglied trägt dazu bei, dass wir mehr Gehör finden. Mehr →

Eröffnung NABU-Haus an den Salzwiesen NABU Ortenberg 2019 - Foto Axel Gaube

Naturschutz als Ehren(amts)sache!

NABU Hessen bedankt sich bei seinen Naturschutzmacher*innen

Der 5. Dezember ist der Internationale Tag des Ehrenamts. Wir möchten diesen Tag zum Anlass nehmen, um „Dankeschön“ zu sagen. Mehr als 4.000 Hess*innen engagieren sich für die Belange des Naturschutzes und leisten einen bedeutenden Beitrag zum Gemeinwohl. Mehr →

mitmachaktionen

Kleiner Abendsegler - Foto: Dominik Heinz

Für Fledermäuse, Vögel und Bilche

NABU-Aktionen zum Schutz der biologischen Vielfalt

Der Schutz von Tieren und Pflanzen gehört zu den wichtigsten Aktivitäten des NABU Hessen. So helfen wir Fledermäusen, Vögeln, Amphibien, Bilchen und Schmetterlingen. Sie können mithelfen und wilden Tieren in ihrem Garten oder an ihrem Haus eine Heimat geben. Mehr →

mit dem nabu hessische natur erleben und erhalten

Foto: NABU/Christine Kuchem

Hessens Natur erleben

In Hessen gibt es viele Orte, an denen man gemeinsam mit dem NABU Natur erleben und in vollen Zügen genießen kann. Als NABU-Aktive*r, Schutzgebietsbetreuer*in, oder einfach für einen Ausflug gibt es eine Vielzahl toller Naturerlebnisse und Bildungangebote. Mehr →

NAJU

Die NAJU beim Hessentag 2016 in Herborn - Foto: NAJU Hessen

Die NAJU Hessen

Aktiver Naturschutz von klein auf

Durch das umfangreiche Freizeit- und Bildungsprogramm, sowie die NAJU-Gruppen vor Ort bietet die NAJU Hessen naturinteressierten Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen einmalige Naturerlebnisse und Möglichkeiten sich für den Naturschutz zu engagieren. Mehr →

mehr über uns

Steinkauzröhrenkontrolle beim NABU Seeheim-Jugenheim - Foto: Jan Zeisler

Wir über uns - Der NABU Hessen

Der NABU Hessen setzt sich für den Schutz von Natur und Umwelt ein. Wir möchten auch für nachfolgende Generationen eine lebenswerte Erde.

mehr

unsere stiftung

Nationales Naturerbe "Weinberg Wetzlar" - Foto: Berthold Langenhorst

NABU-Stiftung Hessisches Naturerbe

Die NABU-Stiftung sichert wertvolle Lebensräume für Tiere und Pflanzen, schützt die biologische Vielfalt und fördert die Umweltbildung.

mehr

mitglied werden

Familie im Grünen - Foto: Thomas Zigann

Mitglied werden!

Werden Sie Mitglied in einer starken Gemeinschaft und unterstützen Sie die Arbeit des NABU!

mehr

Termine

10.02. 10:30 Uhr

Offene Hütte
64546 Mörfelden-Walldorf

11.02. 10:00 Uhr

Tagung Aquatische Lebensräume im Klimawandel
64589 Stockstadt am Rhein

13.02. 14:00 Uhr

BFD-Seminar Politische Bildung
35578 Wetzlar

14.02. 19:30 Uhr

Insektensterben und Wildpflanzen
63110 Rodgau

15.02. 15:30 Uhr

Nistkästen basteln
63589 Linsengericht-Großenhausen

  • Weitere Termine


Adresse & Kontakt

NABU Hessen
Friedenstraße 26
35578 Wetzlar

Telefon 06441.67 904-0 | Fax - 29
NABU@NABU-Hessen.de

Fragen zu Natur und Umwelt?
NABU-Naturtelefon:
Tel. 030.28 49 84-60 00

Infothek & Service

Publikationen
Jobs
NABU-TV
Shop
Impressum
Hinweis zum Datenschutz
Cookie-Einstellungen

Top-Themen

Kranichzug
Rückkehr des Bibers
Fledermaushotline
Große Nussjagd
Schlingnatter
Wildnis in Hessen
Mäuse für den Milan

Spenden für die Natur

Sparkasse Wetzlar
IBAN: DE61 5155 0035 0000 045690
BIC: HELADEF1WET
Direkt online spenden

  • Presse
  • Newsletter
  • Infothek